Mercedes-Benz geprägtes und galvanisiertes Logo Projekt
Mercedes-Benz ist einer der ikonischen Vertreter der deutschen Automobiltechnik und weltweit bekannt für seine technische Kompetenz sowie Innovationskraft. Das Unternehmen hat im Laufe der Generationen zahlreiche klassische Fahrzeugmodelle eingeführt. Die Entwicklung des Markendesigns durchlief dabei mehrere Iterationen. In der Anfangszeit verwendete die Daimler Motor Company einen dreizackigen Stern als Logo, welcher Glück und die Ambitionen für die Entwicklung im Land-, See- und Luftverkehr symbolisierte. Auf dem Logo war zudem das Wort „BENZ“ von Weizenähren umgeben. Später entwickelte sich das Logo weiter, indem der dreizackige Stern, die Weizenähren und der Schriftzug „Mercedes-Benz“ miteinbezogen wurden. Danach wurden die Weizenähren durch einen Kreis ersetzt, der englische Text entfernt, und so entstand das heutige Logo.

Natürlich legt eine so renommierte Marke mit tiefer Historie großen Wert auf die Anwendung ihres Markenlogos, insbesondere in Automobilhändlerbetrieben. Es ist von größter Bedeutung, nicht nur den Ton und Charakter der Marke zu präsentieren, sondern auch das Design und die Textur des Logos mit höchster Präzision wiederzugeben. Das Logo muss eine perfekte Repräsentation der Marke Mercedes-Benz darstellen und deren Eleganz, Qualität sowie Innovationskraft widerspiegeln.

Nach einer sorgfältigen Suche wurde Goodbong als bevorzugter Anbieter ausgewählt, um für die Beschilderung der Mercedes-Händler eine umfassende Lösung anzubieten. Mit vollstem Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden haben sich die technischen und produzierenden Abteilungen von Goodbong zusammengesetzt, um einen maßgeschneiderten Produktionsprozess zu besprechen und weiterzuentwickeln. Dieser Prozess wurde speziell darauf ausgerichtet, sicherzustellen, dass das Logo von Mercedes-Benz präzise dargestellt wird und sowohl dessen Wesen als auch die einzigartige Markenidentität widerspiegelt.

Das Mercedes-Benz-Logo wird aus transparenten Acrylplatten gefertigt und mit einer vollautomatischen Hochgeschwindigkeits-Thermoformmaschine hergestellt. Das grundlegende Prinzip besteht darin, das gewalzte Plattenmaterial in einen Elektroofen einzuführen, in dem es auf einen weichen Zustand erhitzt wird. Danach wird die erwärmte Platte über ein Formwerkzeug gezogen und unter Vakuum an dessen Oberfläche angesaugt. Gleichzeitig wird fein zerstäubtes Kühlwasser auf die Oberfläche der sich formenden Platte gesprüht, wodurch diese aushärtet und einen dreidimensionalen Effekt erhält.
Anschließend wird das Werkstück von erfahrenen Mitarbeitern gereinigt und anschließend einer Vakuummetallisierung unterzogen, wodurch das Logo eine natürliche metallische Optik erhält. Bei Nachtbeleuchtung strahlt das Logo brillant. In den letzten Arbeitsschritten wird eine Schutzfolie auf die Frontabdeckung aufgebracht, die Beleuchtung eingebaut und die Bodenabdeckung montiert. Am Ende entsteht ein komplett neues Mercedes-Benz-Logoschild, das während des gesamten Produktionsprozesses präzise und langlebig gefertigt wird.

Schließlich durchläuft das Logo eine sorgfältige Qualitätskontrolle, Verpackung und wird in einer Holzkiste versandt, bevor es beim Kunden angeliefert wird. Zusammen mit dem Logo liefern wir Montageanweisungen, technische Unterstützung sowie Garantieleistungen, die allesamt positives Feedback von unseren Kunden erhalten haben.